Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, der KSC Apolda, behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website dient der Vereinsvorstellung, informiert über Trainingszeiten, Anmeldemöglichkeiten und aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Sportverein.
KSC Apolda
Lessingstraße 48B
99510 Apolda
E-Mail: ksc.apolda1903@gmail.com
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B. über unser Kontaktformular. Die dabei angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Seite zu analysieren. Beim ersten Besuch der Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Zustimmung gebeten. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren.
Unsere Website wird über Google Sites gehostet, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google verarbeitet dabei technisch notwendige Daten, wie z. B. IP-Adresse und Zugriffsdaten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).
Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Website berücksichtigt.